EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Changekompetenz von Führungskräften

Stefan Krummaker ()
Additional contact information
Stefan Krummaker: University of East Anglia London

A chapter in Leadership - Best Practices und Trends, 2012, pp 65-74 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Initiierung und Umsetzung von „Änderung und Wandel“ gehört neben den traditionellen Managementfunktionen, wie „Planung“, „Kontrolle“, „Organisation“ und „Mitarbeiterführung“, zum zentralen Aufgabenfeld von Führungskräften (vgl. insb. Steinle 2005). In der Literatur lässt sich eine Vielzahl von Empfehlungen dazu finden, wie dieses Aufgabenfeld ausgefüllt werden sollte. Unter Bezeichnungen wie „Leading Change“ (vgl. Kotter 1996) oder „Ten Commandments for Executing Change“ (vgl. Kanter/Stein/Jick 1992) haben sich „rezeptartige“ Tätigkeitskataloge verbreitet, die bei entsprechender Anwendung ein erfolgreiches Management von Changeprozessen in Aussicht stellen.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7094-7_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970947

DOI: 10.1007/978-3-8349-7094-7_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7094-7_7