EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Führung begreifen

Peter Gräser
Additional contact information
Peter Gräser: passagen: Coaching - Beratung - Training

Chapter 1 in Führen lernen, 2012, pp 3-4 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Um uns mit der Frage beschäftigen zu können, wie Führung erlernt werden kann, ist es notwendig zu klären, was denn gelernt werden soll. Präziser müssen wir formulieren: wie wir den Lerngegenstand verstehen, sowohl aus praktischer wie aus theoretischer Perspektive. Dabei begreifen wir Theorie im ursprünglichen Sinn als Betrachten, als gedankenvolle Schau. Keinesfalls kann es darum gehen, eine „Theorie der Führung“ im Sinne eines systematischen Regelwerkes zu erstellen, denn eine solche Theorie kann und wird es niemals geben. „It’s as Braque once said about art is also true of leadership: ,The only thing that matters in art is the part that cannot be explained‘.“1, stellen Bennis undNanus nach intensiver Beschäftigung mitTheorien von Führung fest.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834971357

DOI: 10.1007/978-3-8349-7135-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_1