Führung und Karriere
Peter Gräser
Additional contact information
Peter Gräser: passagen: Coaching - Beratung - Training
Chapter 12 in Führen lernen, 2012, pp 113-120 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Gute Führung zeichnet sich durchWirksamkeit aus. Damit gute Führung wirksam werden kann, müssen die Führenden auf Positionen gelangen, von denen her sie wirksam werden können. Gute Führung und Karriere sind kein Widerspruch, sondern sie bedingen sich gegenseitig.Wer Führungskräften Karriere-Ambitionen oder gar ihre wirklichen Karrieren vorwirft, handelt widersinnig. Mit Blick auf die eigene Karriere-Strategie sind regelmäßig Selbstbefragungen notwendig. Die Kernfragen lauten: • Wie weit will ich mich durch eine Führungskarriere von den Herausforderungen meines Fachgebiets entfernen? • Inwieweit bin ich bereit, mich meinen persönlichen Entwicklungsherausforderungen zu stellen und meine persönlichen Ressourcen in Führen Lernen zu investieren?
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834971357
DOI: 10.1007/978-3-8349-7135-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().