EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Führungsausbildung

Peter Gräser
Additional contact information
Peter Gräser: passagen: Coaching - Beratung - Training

Chapter 14 in Führen lernen, 2012, pp 137-137 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nach der Lektüre des bisher Dargelegten wird mancher geneigte Leser zu der Auffassung kommen, dass das Thema Führung reichlich kompliziert ist. Wir haben uns zwar nachKräften bemüht, dasKomplexe so einfach wiemöglich darzustellen, aber wir kommen nicht umhin zuzugeben, dass wir dabei immer wieder an eine natürlich Grenze gestoßen sind: eben die Komplexität des Themas selbst. Daher gestatten wir uns an dieser Stelle den Hinweis, dass in einer Welt, die immer stärker in ihrer eigenen Komplexität wahrgenommen wird, nur derjenige reüssieren können wird, der auch in der Lage ist, mit eben dieser Komplexität umzugehen. Insofern ist die Beschäftigungmit demThema Führung hier und jetzt auch in dieser Hinsicht gleichermaßen eine übende Vorbereitung auf die Komplexität der Realität wie eine stichhaltige Begründung für eine fundierte Ausbildung.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834971357

DOI: 10.1007/978-3-8349-7135-7_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_14