EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Angst

Peter Gräser
Additional contact information
Peter Gräser: passagen: Coaching - Beratung - Training

Chapter 22 in Führen lernen, 2012, pp 185-186 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn es schon bei einer (nur) gefühlten Bedrohung denWenigsten möglich ist, die „Chancen der Krise“ wahrzunehmen und zu nutzen, wie muss es dann erst in einer Situation sein, die echte Bedrohungen enthält? Um die Herausforderungen solcher Krisen zu bestehen, braucht es Wachsamkeit, verantwortungsvolle Risikobereitschaft, Kreativität, Urteilsvermögen, Tatkraft und Entschlossenheit. Ob diese Eigenschaften zum Tragen kommen können oder nicht, hängt von einem Faktor ab: der Angst. Dabei geht es nicht um die Frage, ob ich Angst empfinde oder nicht, sondernwie ichmitmeiner Angst umgehe. Wirklich entscheidend ist, ob ich Angst habe, oder „ob die Angst mich hat“.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834971357

DOI: 10.1007/978-3-8349-7135-7_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_22