EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Visionen

Peter Gräser
Additional contact information
Peter Gräser: passagen: Coaching - Beratung - Training

Chapter 26 in Führen lernen, 2012, pp 215-221 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn ich die Zukunft gestalten will, dann muss ich wissen wie – nicht nur, wie ich es machen kann, sondern zunächst überhaupt wie die Zukunft aussehen soll, auf die ich hinarbeite. Es ist klar, dass meine Gestaltungsspielräume begrenzt sind. Die Frage lautet also: Wie muss meine Vorstellung der Zukunft sein, dass sie sowohl meinen Zwecken und Zielen dient, als auch eine realistische Chance auf Verwirklichung hat? Das Zitat von Peter Drucker erscheint auf den ersten Blick überambitioniert. Gemeint ist damit jedoch eine simple Wahrheit: Je klarer meine Vorstellung von der gewünschten Zukunft ist, und je zielgerichteter ich auf ihre Erfüllung hinarbeite, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Dinge sich so entwickeln,wie ich will.Das hat weder etwas mit Allmachtsphantasien noch mit magischem oder szientistischem Determinismus zu tun – es ist schlicht eine Tatsache. Erfolgskritisch ist allerdings eines: Wie fundiert ist meine Vorstellung von der Zukunft?

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_26

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834971357

DOI: 10.1007/978-3-8349-7135-7_26

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_26