Ad Infinitum
Peter Gräser
Additional contact information
Peter Gräser: passagen: Coaching - Beratung - Training
Chapter 41 in Führen lernen, 2012, pp 477-478 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir leben in einer Welt, in der Wandel keine Ausnahme, sondern das auf immer herrschende Grundprinzip ist. Die Hoffnung auf einen ruhigen, stabilen Ort, ein bequemes Plätzchen der Beständigkeit und Stabilität ist unerfüllbar, dasNähren einer solchen Illusion unsinnig. Führen ist Suchen, mutige, ausdauernde Suche nach neuem Land und neuen Wegen – auch in sich selbst. Früher oder später haben sich die Orte, die wir kennen, erschöpft, führen die bekanntenWege nirgendwo mehr hin. Dann heißt es für unsMenschen aufs Neue: Aufbrechen. Ob es uns gefällt oder nicht, das ist die Bestimmung unserer menschlichen Existenz im Universum: Es gibt keinen eingehegten Ort, keinen vordefinierten Platz, an dem wir jemals bleiben könnten. Denn das Universum wandelt sich – immer, dauernd.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7135-7_41
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834971357
DOI: 10.1007/978-3-8349-7135-7_41
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().