Einführung
Gerd Nufer
Chapter 1. Teil in Event-Marketing und -Management, 2012, pp 1-5 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen wirtschaftlichen Zeitabschnitt. Von der Industriegesellschaft führte der Weg über die Dienstleistungsgesellschaft hin zur Erlebnisökonomie. Da nach den Produkten inzwischen auch die Dienstleistungen weitgehend (branchenbezogen) standardisiert werden, winken Wettbewerbsvorteile auf Dauer nur dem, der für den Kunden Erlebnisse inszeniert. “Erst gestaltete die Mutter den Geburtstag eines Kindes mit viel Liebe und Mühe, buk auch noch den Kuchen selber. Später entledigte sie sich eines Teils der Mühe und bestellte die Torten beim Bäcker. Und jetzt kommt der Partyservice für den Kindergeburtstag ins Haus – oder es wird gleich bei einem Bulettenbrater im US-Stil gefeiert.”
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7146-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834971463
DOI: 10.1007/978-3-8349-7146-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().