EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Imagetransfer durch Event-Marketing

Gerd Nufer

Chapter 5. Teil in Event-Marketing und -Management, 2012, pp 163-205 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Einstellungsänderungen bzw. Imageverbesserungen stellen die wichtigsten Zielsetzungen im Event-Marketing dar. Dies rührt insbesondere daher, dass eine hohe Korrelation zwischen der Einstellung bzw. dem Image einer Marke / eines Unternehmens und dem tatsächlichen Kaufverhalten der Konsumenten angenommen wird. Die Analyse der Wirkungen innerhalb des Bezugsrahmens sowie die Ableitung eines Modells zur Erklärung der Wirkungsweise von Event-Marketing haben eine verhaltenswissenschaftliche Grundlage für die Imagetransferbetrachtung geliefert. Der dezidierten Auseinandersetzung mit den Bedingungen für das Zustandekommen eines Imagetransfers durch den Einsatz von Event-Marketing soll nun ein separater Teil der Arbeit gewidmet werden.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7146-3_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834971463

DOI: 10.1007/978-3-8349-7146-3_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7146-3_5