Argumentation und Überzeugung mit dem High-Speed-Verhandlungssystem steuern
Otto S. Wilkening
Chapter 5 in Das High-Speed-Verhandlungssystem, 2010, pp 125-146 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ertrinken Sie manchmal in Detailargumenten Ihres Verhandlungspartners? Werden Sie schnell durch Nebenargumente abgelenkt, und wird Wesentliches durch eine Fülle chaotischer Informationen verschüttet? Profiverhandler klären eigene und fremde Argumentationsstrukturen mit der Strukturanalyse für systematische Argumente. Dabei durchleuchten sie die verborgene Überzeugungslogik von Nebelwerfern und richten ihre eigene Überzeugungsargumentation an den erkannten wichtigen gemeinsamen Interessensschirmen aus. Sie lernen hier, wie auch Sie den Informationsnebel lichten, unwichtige Nebenargumente schnell strukturieren und in eine überzeugende Argumentationsstruktur einpassen. Dieses Verhandlungswerkzeug hilft Ihnen, eine festgefahrene Positionsargumentation zu entwirren, fördert zielgerichtet die logische Überzeugung des Verhandlungspartners und ein tragfähiges gemeinsames Verhandlungsergebnis. Die Strukturanalyse der Argumente schafft Transparenz, bewältigt Informationsüberflutung und schafft eine logische Argumentationsstruktur innerhalb des High-Speed-Verhandlungssystems.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-8817-1_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834988171
DOI: 10.1007/978-3-8349-8817-1_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().