Kreislaufwirtschaft und Öko-Industriepark
Li Xie and
Xiangyun Lu
Additional contact information
Li Xie: Xi’an Jiaotong-Liverpool University
Xiangyun Lu: Xi’an Jiaotong-Liverpool University
Chapter 3 in Industriepark Suzhou, 2022, pp 35-63 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Aufbau einer ökologischen Zivilisation wird als eine der wichtigsten Prioritäten der Entwicklungsstrategie der chinesischen Regierung angesehen. Um dies zu erreichen, ist die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft (CE) ein wesentlicher Weg, und Öko-Industrieparks (EIPs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung und Förderung von CE-Praxis. Zum besseren Verständnis des Konzepts der Kreislaufwirtschaft und der EIPs sowie deren Praxis in China werden in diesem Kap. 1 . die Definition und die Merkmale der Kreislaufwirtschaft und der CE-Praxis in China untersucht und 2. die Entwicklung der Öko-Industrieparks in China sowie der SIP als führender EIP vorgestellt und analysiert. Das Kapitel hebt die wichtige Rolle der Regierung bei der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft hervor und bietet praktische Schlussfolgerungen als abschließende Bemerkungen.
Keywords: Ökologische Zivilisation; Kreislaufwirtschaft vs. lineare Wirtschaft; Öko-Industriepark (EIP) (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5813-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811958137
DOI: 10.1007/978-981-19-5813-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().