Städte und Reformen der sozialen Governance: Chinas Erfahrungen mit der Entwicklung der Greater Bay
Ka Ho Mok ()
Additional contact information
Ka Ho Mok: Institut für politische Studien, Lingnan-Universität
Chapter 1 in Städte und Reformen der sozialen Governance, 2023, pp 1-18 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Buch wird kritisch untersucht, wie die chinesische Regierung die neun Städte und zwei Sonderverwaltungsregionen (SARs) in der Greater Bay Area (GBA) in Südchina proaktiv für eine engere Zusammenarbeit gewonnen hat, um das Land von einer „Weltfabrik“ zu einer führenden Weltwirtschaft in Sachen Innovation und Unternehmertum zu machen. Obwohl die meisten Studien zur Entwicklung der GBA in China die Perspektive des wirtschaftlichen und technologischen Fortschritts einnehmen, konzentriert sich dieses Buch auf kritische Überlegungen dazu, wie sich die Forderung nach der Entwicklung von Megastädten und der Vertiefung der regionalen Zusammenarbeit in der GBA auf den Lebensunterhalt der Menschen, die soziale Integration und die städtische Verwaltung auswirken würde. Das zentrale Thema dieses Buches ist „Städte, sozialer Zusammenhalt und Governance“.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5974-5_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811959745
DOI: 10.1007/978-981-19-5974-5_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().