Chinas Wachstumsschub wird durch Sonderwirtschaftszonen begünstigt
Bryan Robinson
Additional contact information
Bryan Robinson: Nelson Mandela University
Chapter 2 in Afrikanische Sonderwirtschaftszonen, 2023, pp 37-63 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel gibt einen geschichtlichen Überblick über die chinesische Zivilisation bis hin zum heutigen China und zeigt auf, wie die Öffnung des Landes und die Marktreformen die Wirtschaft in kürzester Zeit verändert haben. Die Einführung von Sonderwirtschaftszonen als ein wichtiger Entwicklungsfaktor wird bewertet. Es werden Fallstudien über einige der größeren Sonderwirtschaftszonen in China vorgestellt, nämlich die Sonderwirtschaftszone Shenzhen mit einer eingehenden Analyse der Herausforderungen und Erfolge, die die Zone während der „drei Kapitel“ ihrer Entwicklung erlebte, die Sonderwirtschaftszone Zhuhai und die Sonderwirtschaftszone Shantou.
Keywords: Shenzhen; Zhuhai; Shantou; Sonderwirtschaftszonen; Öffnung; Going-out; Shenzhen Speed; nachhaltige Entwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5978-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811959783
DOI: 10.1007/978-981-19-5978-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().