EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kritische Fragen für chinesische Investitionen in Sonderwirtschaftszonen in Afrika

Bryan Robinson
Additional contact information
Bryan Robinson: Nelson Mandela University

Chapter 6 in Afrikanische Sonderwirtschaftszonen, 2023, pp 147-184 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Es wird eine Meta-Analyse der zugänglichen Informationen über Sonderwirtschaftszonen in ganz Afrika durchgeführt, um festzustellen, wie sich diese Zonen in einem global wettbewerbsfähigen Markt für ausländische Direktinvestitionen vermarkten. Beobachtungen und Gespräche mit chinesischen Investierenden geben Aufschluss über die Bedeutung dieser Anreize und Merkmale aus ihrer Sicht. Finanzielle Anreize wie Steuerbefreiungen und -vergünstigungen, günstige Zölle und Anforderungen, Mehrwertsteuerbefreiungen und zollfreie Einfuhren von Investitionsgütern, Lieferungen und Rohstoffen werden im Hinblick auf ihre Attraktivität für Investierende bewertet. Kriterien, die im Hinblick auf die Anziehungskraft chinesischer Investitionen bewertet wurden, sind: Leichtigkeit der Geschäftstätigkeit, Management, Infrastruktur, Zollamt, zentrale Anlaufstelle, Standort, Marktchancen, Zugang zum Inlandsmarkt, geeignete Arbeitskräfte und Qualifikationen, Verfügbarkeit von Rohstoffen und Ausrüstung, Anforderungen an die Eigentumsverhältnisse und die Rückführung von Gewinnen, angebotener Lebensstil und verschiedene präferenzielle Handelsabkommen, die afrikanischen Ländern zur Verfügung stehen. Das Kapitel schließt mit einer Reflexion über das in diesem Buch vorgestellte chinesische Sonderwirtschaftszonenmodell.

Keywords: Anreize für Sonderwirtschaftszonen; Steuerbefreiungen und -vergünstigungen; Mehrwertsteuerbefreiungen; zollfreie Einfuhren; Inlandsmarkt; Eigentumsbeschränkungen; Rückführung von Gewinnen; Zollamt; präferenzielle Handelsabkommen; AGOA; Wirtschaftspartnerschaftsabkommen; chinesische Politik gegenüber Afrika; chinesisches Modell für Sonderwirtschaftszonen; afrikanisches Modell für Sonderwirtschaftszonen; nachhaltige Entwicklung; Äthiopien; Sambia; Nigeria; Südafrika (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5978-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811959783

DOI: 10.1007/978-981-19-5978-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5978-3_6