Einkommensungleichheit und subjektives Wohlbefinden
Xinxin Ma () and
Sho Komatsu
Additional contact information
Xinxin Ma: Hosei University
Chapter 17 in Wachstumsmechanismen und nachhaltige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft, 2023, pp 511-539 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Anhand von chinesischen und japanischen Längsschnittdaten wird in dieser Studie eine empirische Untersuchung durchgeführt, um die Hypothesen zum absoluten Einkommen und zum relativen Einkommen zu testen. Die wichtigsten Schlussfolgerungen sind: Erstens werden für China (1) auf der Grundlage der Ergebnisse von Querschnittsdaten sowohl die Hypothese des absoluten als auch des relativen Einkommens unterstützt – wie in den meisten früheren Studien. (2) Auf der Grundlage von Modellen mit festen Effekten und dynamischen Modellen wird die Hypothese des absoluten Einkommens nicht bestätigt, während die Hypothese des relativen Einkommens stark unterstützt wird. (3) Die Hypothese des relativen Einkommens wird von allen Gruppen gestützt. Die Auswirkungen des relativen Einkommens auf das subjektive Wohlbefinden sind jedoch je nach Gruppe unterschiedlich. Zweitens: Vergleicht man die Ergebnisse der Hypothesentests zwischen China und Japan, so bestätigen sowohl chinesische als auch japanische verheiratete Frauen die absolute Einkommenshypothese. Die Testergebnisse für die Hypothese des relativen Einkommens unterscheiden sich jedoch zwischen China und Japan. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die chinesische Regierung Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zur Verringerung der Einkommensungleichheit ergreifen sollte, um das subjektive Wohlbefinden der Chinesen zu verbessern.
Keywords: Absolutes Einkommen; Relatives Einkommen; Subjektives Wohlbefinden; Dynamisches Modell mit festen Effekten; China; Japan (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5982-0_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811959820
DOI: 10.1007/978-981-19-5982-0_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().