EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Landwirtschaftliche Entwicklung in China: Vergleich mit der japanischen Erfahrung

Hisatoshi Hoken ()
Additional contact information
Hisatoshi Hoken: Schule für Internationale Studien, Kwansei-Gakuin-Universität

Chapter 5 in Wachstumsmechanismen und nachhaltige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft, 2023, pp 133-162 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Ernährung einer riesigen Bevölkerung ist die größte Herausforderung für die chinesische Landwirtschaft, und China hat seit den späten 1970er-Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung in der Landwirtschaft erreicht. Technologische und institutionelle Veränderungen sind wichtige Triebfedern für die kontinuierliche Entwicklung der Landwirtschaft. Gleichzeitig wird die Landwirtschaft in China immer noch hauptsächlich von kleinbäuerlichen Haushalten betrieben, deren Anbauflächen in der Regel fraktioniert und räumlich verstreut sind. Diese Merkmale der chinesischen Landwirtschaft sind in der Regel auch in ostasiatischen Ländern, einschließlich Japan, anzutreffen. In diesem Kapitel werden der Entwicklungsweg und die Agrarpolitik Chinas und Japans verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entwicklung der Landwirtschaft tendenziell einem gemeinsamen Weg folgt, aber die sozioökonomischen Bedingungen und die praktische Politik der chinesischen Landwirtschaft weisen einzigartige Merkmale auf. China folgt dem gleichen Weg wie Japan, indem es von der flächensparenden zur arbeitssparenden Technologie übergeht, aber in China erbringen spezialisierte Betreiber mit großen/mittleren Traktoren mechanische Dienstleistungen. Der Anteil der gepachteten landwirtschaftlichen Flächen in China hat denjenigen in Japan übertroffen, und die administrative Durchsetzung hat weitere Transaktionen in China erleichtert. Darüber hinaus hat China einen agrarpolitischen Zyklus durchlaufen, so dass der Schutz der Landwirtschaft durch die Anhebung der Mindeststützungspreise für wichtige Getreidesorten seit Ende der 2000er-Jahre intensiviert wurde, was auch in Japan praktiziert wird, allerdings in geringerem Maße.

Keywords: Landwirtschaftliche Haushalte; Kleinbäuerliche Betriebe; Agrarpolitik; Pachtlandmarkt (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5982-0_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811959820

DOI: 10.1007/978-981-19-5982-0_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5982-0_5