Finanzielle Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg in Japan: Einblicke für China
Jiro Obata (),
Hui Feng () and
Cheng Tang ()
Additional contact information
Jiro Obata: Universität von Tsukuba
Hui Feng: Griffith University
Cheng Tang: Chuo-Universität
Chapter 6 in Wachstumsmechanismen und nachhaltige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft, 2023, pp 163-196 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Diese Studie zeichnet die finanzielle Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg in Japan nach und bietet Einblicke in die jüngste finanzielle Entwicklung in der chinesischen Marktwirtschaft. Wir untersuchen das japanische Hauptbankensystem und die Keiretsu-Kredite. Darüber hinaus wird die finanzielle Liberalisierung in Richtung „Blasenwirtschaft“ aufgrund der Ära hohen Wirtschaftswachstums nachgezeichnet. Die Forschung konzentriert sich dann insbesondere auf die Ursachen und Ergebnisse des doppelten Blasenplatzens sowohl auf dem Immobilien- als auch auf dem Aktienmarkt. Aus der finanziellen Umstrukturierung des Bankensystems nach dem Platzen der Blase in Japan lassen sich Lehren für die Finanzkontrolle auf dem Immobilienmarkt und anderen Vermögensmärkten in China ziehen.
Keywords: Finanzielle Entwicklung; Hauptbankensystem; Keiretsu-Kredite; Platzen der Blase; Finanzielle Umstrukturierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5982-0_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811959820
DOI: 10.1007/978-981-19-5982-0_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().