EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der morgige Tag: Bewertung der Auswirkungen von Trumps Handelskrieg

Miaojie Yu
Additional contact information
Miaojie Yu: Peking Universität

Chapter 4 in Handelskrieg und Handelsgespräche zwischen China und den USA, 2023, pp 59-80 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Während seiner US-Präsidentschaftskampagne drohte Donald Trump China mit der Einführung hoher Einfuhrzölle auf seine Exporte in die Vereinigten Staaten. Um die Auswirkungen einer solchen Maßnahme zu bewerten, wird in diesem Papier das allgemeine Mehrsektoren-Mehrländer-Gleichgewichtsmodell von Eaton und Kortum aus dem Jahr 2002 mit intersektionalen Verknüpfungen verwendet, um zu prognostizieren, wie sich Exporte, Importe, Produktion und Reallöhne verändern würden, wenn die von Trump angedrohten 45 %igen Zölle umgesetzt werden. Um plausible Szenarien zu betrachten, bewerten wir den Fall einer unilateralen Maßnahme seitens der Vereinigten Staaten sowie ein Szenario, in dem China Vergeltung übt, indem es einen ebenso hohen Zoll von 45 % auf seine Importe aus den Vereinigten Staaten erhebt. Da das hohe US-Handelsdefizit mit China ein Faktor ist, der die Forderung nach Zöllen untermauert, untersuchen wir außerdem Simulationen, bei denen die Handelsbilanz wieder ausgeglichen ist, sowie ein Szenario, bei dem die Handelsbilanz unverändert bleibt. In allen Szenarien deutet die Kalibrierung darauf hin, dass ein durch hohe US-Importzölle ausgelöster Handelskrieg zu einem Einbruch des bilateralen Handels zwischen den USA und China führen wird. In allen Szenarien werden die Vereinigten Staaten große soziale Wohlfahrtsverluste erleiden, während China je nach den Auswirkungen des Handelskriegs auf die Handelsbilanz zwischen den USA und China leicht verlieren oder gewinnen kann. Auf globaler Ebene könnten einige kleine offene Volkswirtschaften geringfügige Vorteile erfahren, während andere Länder Kollateralschäden erleiden könnten.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-8734-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811987342

DOI: 10.1007/978-981-19-8734-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-981-19-8734-2_4