EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tally Solutions Pvt. Ltd: Orchestrierung des Ökosystems

R. Srinivasan
Additional contact information
R. Srinivasan: Indisches Institut für Management Bangalore

Chapter 16 in Plattform-Geschäftsmodelle, 2023, pp 241-267 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Tally wurde in den späten 1980er-Jahren als Buchhaltungssoftware gegründet, als Computer in Büros noch auf dem Vormarsch waren. Im Laufe der Jahre wurde Tally zum Synonym für computergestützte Buchhaltung in Indien und belieferte Millionen von kleinen und mittleren Unternehmen in Indien. Im Laufe der Jahre hat sich Tally von einer Paketversion zu einer ERP-Plattform (Tally ERP.9) entwickelt und später eine größere Rolle im Ökosystem (TallyPrime) in der vernetzten Welt eingenommen. Da der Markt reift und die Wirtschaft sich von der Winner-takes-all-Dynamik abwendet, hat sich Tally neu positioniert, um seine Stellung zu halten. Diese Fallstudie zeichnet die Entwicklung von Tally durch die drei Epochen und seine Rolle bei der Ermöglichung des Ökosystems nach. Der Fall hilft, die Unterschiede in den Geschäftsmodellen von Produkten, Plattformen und Ökosystem-Ermöglichung zu verstehen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-9448-7_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811994487

DOI: 10.1007/978-981-19-9448-7_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-981-19-9448-7_16