Marx und das Rätsel der Ware
Pranab Kanti Basu
Additional contact information
Pranab Kanti Basu: Visva-Bharati Universität
A chapter in "Das Kapital“ im Osten, 2024, pp 81-97 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir gehen von Althussers Kontrast zwischen der idealistisch-mechanisch-materialistischen Methode der Abstraktion, bei der es sich nach Althusser um verschiedene Formen des Essentialismus handelt, und dem auf dem Überbestimmungswiderspruch beruhenden Materialismus von Marx aus. Unsere zentrale These lautet, dass die von Hegel und der Neoklassik angewandte Methode der Warenanalyse auf essentialistischen Argumentationsweisen beruht, während die von Marx angewandte auf dem Überbestimmungswiderspruch basiert. Der Beitrag versucht, dies durch die Ausarbeitung von Marx’ Kritik des Warenfetischismus zu belegen. Die Beziehung zwischen Marx’ Idee des Fetischismus im Allgemeinen und dem Warenfetischismus wird anhand der beiden Konzepte der Entfremdung und der Verdinglichung untersucht, die als die beiden Säulen des Fetischismus angesehen werden. Die kritische Rolle der Interpellation wird im Laufe dieser Untersuchung in den Vordergrund gerückt. Anschließend wird untersucht, wie die Analysen von Waren bei Hegel und in der neoklassischen Ökonomie beide von der Figur des Warenfetischismus bestimmt werden.
Keywords: Fetischismus; Entfremdung; Verdinglichung; Ware; Interpellation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-9474-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811994746
DOI: 10.1007/978-981-19-9474-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().