EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was ist Zero Trust?

Jason Garbis and Jerry W. Chapman

Chapter Kapitel 2 in Zero Trust Sicherheit, 2024, pp 7-20 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel werden wir Zero Trust als Konzept, Philosophie und Rahmenwerk einführen. Neben einem kurzen Überblick über die Geschichte und Entwicklung von Zero Trust werden wir auch einige Leitprinzipien vorstellen. Wir glauben, dass es kern und erweiterte Prinzipien gibt, die für jede Zero Trust-Initiative gemeinsam sind und die wichtig zu verstehen sind, wenn Sie Ihre Reise beginnen. Unser Ziel für dieses Kapitel ist es, Ihnen eine Arbeitsdefinition von Zero Trust auf der Grundlage dieser Prinzipien und einen Satz grundlegender Plattformanforderungen zu liefern.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:979-8-8688-0105-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9798868801051

DOI: 10.1007/979-8-8688-0105-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:979-8-8688-0105-1_2