Schlussfolgerung
Jason Garbis () and
Jerry W. Chapman ()
Chapter Kapitel 20 in Zero Trust Sicherheit, 2024, pp 321-322 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Obwohl wir das Ende dieses Buches erreicht haben, stehen Sie wahrscheinlich noch am Anfang Ihrer Zero Trust-Reise. Wir haben eine Menge Material behandelt, das konzeptionelle, technische, strategische und organisatorische Themen umfasst, und dennoch, trotz der Breite der Themen, erkennen wir an, dass wir nicht alles abdecken konnten. Zero Trust ist sehr breit gefächert – im Grunde genommen so breit wie das Unternehmens-IT – und entwickelt sich schnell. Neue Technologien, Plattformen und Lösungen tauchen scheinbar jeden Tag auf. Ganz zu schweigen davon, dass jedes Unternehmen IT- und Sicherheitskomponenten in einzigartigen Kombinationen zusammengestellt hat, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Daher sind wir zuversichtlich, dass es in diesem Bereich noch viel zukünftige Arbeit gibt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:979-8-8688-0105-1_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9798868801051
DOI: 10.1007/979-8-8688-0105-1_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().