EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Netzwerkinfrastruktur

Jason Garbis and Jerry W. Chapman

Chapter Kapitel 6 in Zero Trust Sicherheit, 2024, pp 103-115 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Netzwerke und die Hardware- und Softwareinfrastrukturen, die sie ausmachen, werden eindeutig von der Umstellung einer Organisation auf Zero Trust betroffen sein. Tatsächlich besteht ein großer Teil der Stärke und des Wertes, den Zero Trust bringt, in seiner Fähigkeit, Identitäts- und kontextbewusste Richtlinien auf Netzwerkebene durchzusetzen und diese normalerweise getrennten Welten zu verbinden. Infolgedessen werden die Unternehmensnetzwerkinfrastruktur, die Betriebsabläufe und möglicherweise die Netzwerktopologie durch eine Umstellung auf Zero Trust beeinflusst. Sicherheits- und Netzwerkarchitekten müssen sich dessen bewusst sein und in der Lage sein, diese Änderungen zu planen. Nur wenige Unternehmen werden von einem völlig leeren Blatt Papier ausgehen, und Sicherheitsarchitekten, die für Zero Trust planen, müssen mit ihren IT-Kollegen zusammenarbeiten, um ihre aktuelle Umgebung zu verstehen. Bestehende Infrastrukturkomponenten müssen die Zero Trust-Architektur und -Anforderungen eines Unternehmens informieren und beeinflussen, ohne dabei zu viele Einschränkungen aufzuerlegen. Das heißt, Netzwerke und ihre Teams, Betriebsabläufe und Prozesse werden sich als Ergebnis der Einführung von Zero Trust ändern müssen. Diese Änderungen müssen akzeptiert, nicht bekämpft werden. Wir wissen, das ist leichter gesagt als getan, und manchmal sind Veränderungen kulturell schwieriger als technisch.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:979-8-8688-0105-1_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9798868801051

DOI: 10.1007/979-8-8688-0105-1_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:979-8-8688-0105-1_6