Österreichische Umwelttechnikindustrie
Angela Köppl
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Rahmenbedingungen für die österreichischen Umwelttechnologieanbieter verändern sich in den letzten Jahren maßgeblich: Die umweltpolitischen Themenstellungen verschieben sich, und anreizorientierte Instrumente gewinnen gegenüber einer überwiegend ordnungsrechtlichen Regulierung an Gewicht. Darüber hinaus erhöhen Internationalisierung und Globalisierung den Wettbewerbsdruck auch in diesem Wirtschaftsbereich. Im internationalen Vergleich ist die österreichische Umwelttechnikindustrie gut positioniert. Über komparative Vorteile verfügt sie insbesondere im Bereich der Abfall- und Lufttechnologien. Der Wandlungsprozess soll durch geeignete Regulierungen unterstützt werden, welche die Entwicklung und den Einsatz von sauberen Technologien fördern; der Politik kommt darüber hinaus in der Unterstützung der Bearbeitung neuer Märkte eine wichtige Rolle zu.
Date: 2000 Written 2000-02-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/13638 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:13638
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().