EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Anwendung der Lasertechnik in der österreichischen Industrie. Ökonomische Potentiale des Lasertechnikeinsatzes

Norbert Knoll
Additional contact information
Norbert Knoll: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Mit dem Akronym "Laser" – Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation (Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung) – bezeichnet man eine Technologie, welche die Grundlage zahlreicher Verfahren für industrielle Fertigung, Materialbearbeitung, Mess- und Nachrichtentechnik bildet. Als es in den frühen sechziger Jahren erstmals gelang, Laserquellen zu realisieren, beschränkte sich ihr Einsatz auf wenige vorwiegend wissenschaftliche Anwendungen. Optische Technologien im Allgemeinen und Lasertechnik im Besonderen galten in der Folge einerseits als wissenschaftsbasiert – d. h. als Ergebnis primär wissenschaftlicher Erkenntnisse – andererseits als Technologien mit eng beschränktem Anwendungspotential.

Keywords: Anwendung; der; Lasertechnik; in; der; österreichischen; Industrie.; Ökonomische; Potentiale; des; Lasertechnikeinsatzes (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/19649 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:19649

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:19649