EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Systeme der Förderung des Universitätsstudiums im Ausland

Gudrun Biffl, Julia Bock-Schappelwein and Christian Ruhs
Additional contact information
Gudrun Biffl: WIFO
Christian Ruhs: Federal Ministry for Foreign Affairs, Permanent Mission of Austria to the EU

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die finanzielle Situation der Studenten hängt nicht nur von den direkten und indirekten Kosten der Universitätsausbildung ab, sondern auch von den direkten und indirekten Leistungen des Staates: Der Staat gewährt Förderungen in der Form von Studienbeihilfen, Stipendien und Darlehen einerseits und steuerliche Begünstigungen sowie Familien- bzw. Kinderbeihilfen für Eltern von Studenten andererseits. Die Studie stellt die Systeme der Studienförderung in verschiedenen OECD-Ländern gegenüber. Sie geht dabei auf die EU-Rechtslage zur Regelung der Studentenmobilität, die Fördersituation für inländische und ausländische Studenten sowie das "European Credit Transfer System (ECTS)" ein und beleuchtet die Motive für die Förderung der Studentenmobilität und deren Entwicklungstendenzen.

Keywords: Bildung, Universitätsstudium, Studienförderung, Internationaler Vergleich, European Credit Transfer System; Systeme der Förderung des Universitätsstudiums im Ausland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/21203 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:21203

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:wfo:wstudy:21203