Finanzielle Beziehungen zwischen Bundesländern und Gemeinden
Gerhard Lehner
Additional contact information
Gerhard Lehner: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die finanziellen Verflechtungen zwischen Gemeinden und Bundesländern gewinnen durch den innerösterreichischen Stabilitätspakt an Bedeutung. Die Gemeinden (einschließlich der Gemeindeverbände) zahlten 1999 an die Länder (einschließlich der Landesfonds) 14,7 Mrd. S (1,07 Mrd. €) und erhielten andererseits 8,7 Mrd. S (0,63 Mrd. €). Netto haben damit die österreichischen Gemeinden die Länder mit rund 6 Mrd. S (0,44 Mrd. €) gestützt. Durch die finanziellen Verflechtungen wird der finanzielle Spielraum der Länder größer, jener der Gemeinden kleiner. Die Salden sind stark von der Aufgabenverteilung geprägt.
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/21733 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:21733
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().