EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Wirtschaft Österreichs

Wilfried Puwein, Fritz Breuss, Peter Huber, Peter Mayerhofer, Gerhard Palme, Fritz Schebeck and Jan Stankovsky
Additional contact information
Wilfried Puwein: WIFO
Gerhard Palme: WIFO
Fritz Schebeck: WIFO
Jan Stankovsky: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die gemeinsame Grenze mit den ostmitteleuropäischen Ländern (MOEL) bildet fast die Hälfte der österreichischen Staatsgrenze. Für die österreichische Wirtschaft bedeutet daher die Erweiterung eine besondere Herausforderung. Der Beitritt der MOEL löst über die reinen Handelsvorteile hinaus eine Reihe anderer Integrationseffekte aus. Die Modellschätzungen für eine Erweiterung im Jahr 2005 ergaben, dass die gesamten Integrationseffekte den Anstieg des realen BIP in den MOEL im laufenden Jahrzehnt um über 1 Prozentpunkt pro Jahr beschleunigen. In den alten Mitgliedstaaten wird die Wirtschaft jährlich um durchschnittlich 0,13 Prozentpunkte rascher wachsen, wobei die Wachstumsimpulse für Österreich, als ein Land mit engen Handelsbeziehungen zu den MOEL, fast 0,2 Prozentpunkte erreichen werden. Neben diesem Wachstumsimpuls bringt die EU-Erweiterung für Österreich eine leichte Verbesserung der Leistungsbilanz, eine gedämpfte Preisentwicklung und damit eine Stärkung der Kaufkraft sowie eine geringe Verbesserung des Staatshaushaltes. Die zu erwartende Migration wird allerdings zunächst auch einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit auslösen.

Keywords: EU-Erweiterung; MOEL; EU-Außengrenze; Effekte; Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Wirtschaft Österreichs (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/23169 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:23169

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:wstudy:23169