EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schätzung der direkten und indirekten Kinderkosten

Alois Guger (), Reiner Buchegger, Hedwig Lutz, Christine Mayrhuber and Michael Wüger
Additional contact information
Reiner Buchegger: Johannes Kepler University of Linz
Hedwig Lutz: WIFO
Michael Wüger: WIFO

Authors registered in the RePEc Author Service: Michael Wueger

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Aus der Kinderbetreuung entstehen den Eltern direkte Kosten – die Verbrauchsausgaben für Kinder – und indirekte Kinderkosten aus der zeitlichen Inanspruchnahme (Opportunitätskosten). Die Studie ermittelt die Höhe dieser Kosten in Abhängigkeit von der Haushaltsgröße, den Beitrag der öffentlichen Transfers zum wohlstandsäquivalenten Einkommensausgleich und die Differenz der Kaufkraft und des Pro-Kopf-Einkommens von Familien mit Kindern gegenüber dem Durchschnitt der Bevölkerung. Auf dieser Basis kann der Anteil jener Familien, die aufgrund der Kinderkosten von Einkommensarmut bedroht sind, ermittelt werden.

Keywords: Schätzung der direkten und indirekten Kinderkosten; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (10)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/24078 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:24078

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:wstudy:24078