EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aktive Beschäftigung in Österreich

Hedwig Lutz and Ewald Walterskirchen
Additional contact information
Hedwig Lutz: WIFO
Ewald Walterskirchen: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die offizielle Beschäftigungsstatistik weist zwischen 2000 und 2003 einen Anstieg um 51.000 Personen aus. Dieser Zuwachs geht zu 90% auf die neuen Kindergeldregelungen zurück, nicht auf eine Verbesserung der Arbeitsmarktlage. Die verbleibende Zunahme erklärt sich daraus, dass Personen im Vorruhestand als Beschäftigte gezählt werden. Die Aktivbeschäftigung blieb zwischen 2000 und 2003 annähernd konstant. Allerdings verringerte sich die Zahl der Vollzeitbeschäftigten laut Mikrozensus um 61.000, die der Teilzeitbeschäftigten (12 bis 35 Wochenstunden) wurde um 65.000 erhöht. Umgerechnet auf Vollzeitäquivalente nahm die Nachfrage nach Arbeitskräften seit 2000 um fast 1% ab.

Keywords: Aktive; Beschäftigung; in; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/24893 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:24893

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:24893