Selbstfinanzierung der Steuerreform 2004/05
Serguei Kaniovski and
Margit Schratzenstaller
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Simulation der für die Jahre 2004 bis 2008 zu erwartenden Selbstfinanzierungseffekte der Steuerreform 2004/05 mit dem WIFO-Makromodell ergibt, dass sich die Steuerreform in einem relativ geringen Umfang selbst finanziert: Im Jahr 2008 wird der Selbstfinanzierungsgrad (definiert als Relation zwischen den durch die Steuersenkung induzierten zusätzlichen Steuereinnahmen und den aus einer statischen Perspektive prognostizierten Steuermindereinnahmen) insgesamt knapp 15% erreichen. Durchschnittlich beträgt er im Zeitraum 2005 bis 2008 knapp 13%. Die durch die Steuersenkung bedingten Einbußen an Transfers des Bundes an die Länder werden im Durchschnitt zu gut 3% durch zusätzliche abgabenabhängige Transfers ausgeglichen. Über den Zeitraum 2004 bis 2008 sind daher alle Gebietskörperschaften in beträchtlichem Ausmaß von den Steuerausfällen in Folge der Steuerreform 2004/05 betroffen. Am höchsten ist der Effekt auf Gemeindeebene, am niedrigsten auf Länderebene.
Keywords: Selbstfinanzierung; der; Steuerreform; 2004/05 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25033 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:25033
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().