EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Innovationsaktivitäten der österreichischen Unternehmen. Empirische Analysen auf Basis der Europäischen Innovationserhebung 1996 und 2000

Martin Falk and Hannes Leo
Additional contact information
Hannes Leo: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Auf der Grundlage der Daten der Europäischen Innovationserhebung 1996 (Community Innovation Survey – CIS II) und 2000 (CIS III) befasst sich die Arbeit mit den Veränderungen des Innovationsgeschehens zwischen 1996 und 2000, den Determinanten von Innovationen, Forschung und Entwicklung und der Wirkung der Forschungsförderung. Im internationalen Vergleich schneidet Österreich gemessen an der Innovatorenquote und dem Umsatzanteil neuer Produkte (Innovationsoutput) insgesamt gut ab. Zu den Faktoren, die Einfluss auf das Volumen der Forschungs- und Innovationsaktivitäten haben, gehören neben öffentlichen Förderungen die Ausstattung an Humankapital, die Kapitalintensität und die Unternehmensgröße. Die Investitions- und die Akademikerquote haben ebenfalls einen positiven Effekt auf die Innovationsintensität.

Keywords: Innovation; Beschäftigung; Community Innovation Survey; Informations- und Kommunikationstechnologie; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25249 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:25249

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:wfo:wstudy:25249