EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Österreichs Wirtschaft und Wirtschaftspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg

Hans Seidel
Additional contact information
Hans Seidel: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: 1955 – zehn Jahre nach Kriegsende und der Wiedererrichtung der Republik – erhielt Österreich den Staatsvertrag. Seither ist ein halbes Jahrhundert vergangen. Heute ist die österreichische Wirtschaft ungleich leistungsfähiger als je zuvor. Die Grundlagen für das österreichische "Wirtschaftswunder" wurden im ersten Nachkriegsjahrzehnt geschaffen. Vorbildhaft für spätere Generationen waren der Umgang mit "fundamentaler" Unsicherheit und die Art, wie soziale Konflikte gelöst wurden. Hans Seidel untersucht aus der Perspektive des Wirtschaftsforschers und "Zeitzeugen" die ökonomischen und wirtschaftspolitischen Zusammenhänge und Hintergründe dieser Epoche, in der wichtige Weichen auf dem Weg zur späteren Wohlstandsgesellschaft gestellt wurden.

Keywords: Wirtschaftspolitik; Sozialpartnerschaft; Wirtschaftswunder; Wiederaufbau; Nachkriegszeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005 Written 2005-03-16
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25482 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:25482

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:25482