EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Programmschwerpunkt 4 aus der Sicht der teilnehmenden Beschäftigten und Betriebe

Ferdinand Lechner, Nicole Nemecek, Andreas Riesenfelder and Andrea Pöschl
Additional contact information
Andreas Riesenfelder: L&R Sozialforschung GmbH
Andrea Pöschl: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Der Programmschwerpunkt 4 "Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt" fördert betriebliche Weiterbildungsaktivitäten. Die in Österreich einzigartige Initiative bietet einen Anreiz für Unternehmen, ihr Personal im Rahmen von längerfristigen Qualifizierungsplänen weiterzubilden. Anhand der Ergebnisse einer Befragung von 756 Beschäftigten und 640 Betrieben, die eine Qualifizierungsförderung erhielten, wird untersucht, wieweit die Weiterbildungsbeteiligung benachteiligter Beschäftigtengruppen und die betrieblichen Weiterbildungsstrategien dadurch verbessert werden konnten. Die Analysen umfassen die Weiterbildungssituation im Betrieb, die Weiterbildungsbeteiligung und den Maßnahmenzugang verschiedener Personengruppen sowie die Qualität der geförderten Weiterbildungsmaßnahmen und die Qualifizierungseffekte aus der Sicht der Beschäftigten und der Betriebe.

Keywords: ESF; Europäischer; Sozialfonds; Evaluierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25659 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:25659

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:25659