EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aktive Beschäftigung in Oberösterreich

Peter Huber

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die vorliegende Studie versucht, die Unschärfen der Beschäftigungs- und Arbeitslosigkeitsstatistik für das Bundesland Oberösterreich zu quantifizieren. Sie stützt sich dazu einerseits auf zusätzliche Daten aus der Sozialversicherung und vom AMS; zum anderen wurde eine Sonderauswertung des anonymisierten Individualdatenbestands des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger (INDI-DV) sowie des Mikrozensus herangezogen. Demnach ging etwa ein Drittel des Beschäftigungszuwachses in den Jahren 2000 bis 2004 auf institutionelle Änderungen zurück. Zugleich stagnierte das Arbeitsvolumen in Oberösterreich annähernd. Im Jahr 2004 waren zudem etwa 12.700 Personen, die nicht von der Arbeitslosenstatistik erfasst wurden, auf öffentliche Unterstützung angewiesen.

Keywords: Aktive; Beschäftigung; in; Oberösterreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25708 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:25708

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:wfo:wstudy:25708