Handlungsoptionen für eine Erhöhung der Einkommensgerechtigkeit und Chancengleichheit für Frauen in Oberösterreich
Gudrun Biffl and
Thomas Leoni
Additional contact information
Gudrun Biffl: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Im Durchschnitt sind die wichtigsten Arbeitsmarktindikatoren für Oberösterreich sehr günstig; das gilt aber nicht gleichermaßen für Frauen und Männer, wie die Kennzahlen zur Erwerbsbeteiligung, Beschäftigung und Entlohnung zeigen. Die große geschlechtsspezifische Einkommenslücke geht auch auf die Wirtschafts- und Beschäftigungsstruktur zurück. Aufgrund der hohen Industriekonzentration ergibt sich eine überdurchschnittliche geschlechtsspezifische Segmentierung der Beschäftigung nach Branchen und Betriebsgrößen. Die unterschiedlichen Beschäftigungs- und Einkommenschancen der Männer und Frauen resultieren aber auch aus einem größeren gesellschaftlichen Zusammenhang. Die Gleichstellung der Frauen auf dem Arbeitsmarkt kann deshalb nicht vom Arbeitsmarkt allein gelöst werden, sondern bedarf politischer Weichenstellungen auf vielen Ebenen und in vielen Bereichen, nicht zuletzt der Regionalpolitik.
Keywords: Gleichstellung Frauen Männer Arbeitsmarkt Bildungspolitik; Gleichstellung Frauen Männer Arbeitsmarkt Bildungspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (12)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/26424 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:26424
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().