EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltigkeit des österreichischen Finanzausgleichs – Status quo und Optionen

Wilfried Schönbäck, Lena Fröschl, Gerlinde Gutheil, Johann Bröthaler, Margit Schratzenstaller and Daniela Kletzan-Slamanig
Additional contact information
Johann Bröthaler: Vienna University of Technology, Institute of Spatial Planning, Department of Public Finance and Infrastructure Policy
Daniela Kletzan-Slamanig: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die Studie untersucht, ob und über welche Regelungen der österreichische Finanzausgleich auf die ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit Einfluss nimmt und welchen Beitrag er zur Nachhaltigkeit der räumlichen Siedlungsentwicklung leistet. Demnach bestehen keine substanziellen Defizite der bestehenden föderalen Struktur (Verteilung umweltrelevanter Besteuerungsrechte und Aufgaben bzw. Ausgaben sowie Transferbeziehungen). Künftige Reformen des Finanzausgleichs sollten allerdings aus Sicht der Nachhaltigkeit die Komplementarität von Stadt und Umland stärker berücksichtigen und insbesondere kleine zentrale Orte als regionale Impulszentren im ländlichen Raum stärker unterstützen.

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/26555 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:26555

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (florian.mayr@wifo.ac.at).

 
Page updated 2025-04-12
Handle: RePEc:wfo:wstudy:26555