Europäische Integration und Umwelt
Fritz Breuss,
Angela Köppl,
Kurt Kratena and
Wilfried Puwein
Additional contact information
Kurt Kratena: WIFO
Wilfried Puwein: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Als wichtigste umweltschonende Strategien wenden nationale und globale Umweltmodelle entweder Umweltsteuern oder Umweltstandards an, die "richtige Preissignale" setzen sollten, um dem Ziel eines "dauerhaften und umweltgerechten Wachstums" nahezukommen. Als Schlußfolgerung für eine kleine offene Volkswirtschaft ergibt sich aus diesen Modellrechnungen, daß eine Umweltsteuer aufkommens- und damit wachstumsneutral einzuführen ist, daß aber auf die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit (in energieintensiven Branchen) besonderes Augenmerk zu legen ist. Neben einer Schätzung der Umwelteffekte der österreichischen Integration mit einem Umwelt-Input-Output-Modell befaßt sich die Studie mit den spezifisch österreichischen Umweltproblemen im grenzüberschreitenden Verkehr. Aufgrund des Transitvertrags mit der EU nimmt Österreich in bezug auf den grenzüberschreitenden Verkehr und die damit zusammenhängende Schadstoffbelastung eine Sonderstellung ein. Durch das mit dem Transitvertrag gekoppelte "Öko-Punkte-System" sollen die Schadstoffemissionen aus dem Lkw-Transit bis zum Jahr 2003 um 40% des Niveaus von 1992 gesenkt werden.
Keywords: Europäische Integration und Umwelt; The Ecological Impacts of the Internal Market on Austria (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994 Written 1994-07-01
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/2783 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:2783
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().