EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die touristische Bedeutung der Übernahme der EU-Präsidentschaft durch Österreich im Jahr 2006

Egon Smeral and Michael Wüger
Additional contact information
Egon Smeral: WIFO
Michael Wüger: WIFO

Authors registered in the RePEc Author Service: Michael Wueger

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die gesamtwirtschaftlichen Effekte von Österreichs Vorsitz im Europäischen Rat im 1. Halbjahr 2006 waren positiv: Die präsidentschaftsrelevanten Einnahmen dürften auf Basis der Tourismusexporte mindestens rund 120 Mio. € erreicht haben. Der ableitbare temporäre Wertschöpfungseffekt beträgt im 1. Halbjahr 2006 knapp +100 Mio. € bzw. etwa +0,1% des BIP. Die temporären Beschäftigungswirkungen sind mit knapp 2.000 Vollarbeitsplätzen anzusetzen. Durch kreislaufbedingte Multiplikatoreffekte sind zusätzlich einmalige Einkommensteigerungen von 20% bis 40% möglich. Aufgrund der erfassbaren öffentlichen Aufwendungen im Zusammenhang mit der Präsidentschaft, positiver Image- und Werbewirkungen, wahrscheinlicher Wiederbesuche und der Steuerwirkungen der relevanten Ausgabenströme dürften die positiven Gesamteffekte der EU-Präsidentschaft deutlich über der ermittelten Untergrenze von 120 Mio. € an zusätzlichen Einnahmen liegen.

Keywords: Tourismuseffekte; EU-Präsidentschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006 Written 2007-01-16
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/28062 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:28062

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (florian.mayr@wifo.ac.at).

 
Page updated 2025-04-12
Handle: RePEc:wfo:wstudy:28062