Herausforderungen durch den Globalisierungswettlauf in der EU. Erste quantitative Erfahrungen für ausgewählte EU-Länder
Peter Egger,
Franz Hahn,
Michael Pfaffermayr and
Jan Stankovsky
Additional contact information
Jan Stankovsky: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Studie erarbeitet empirische Grundlagen für die Beurteilung der Ausgangslage und Voraussetzungen der einzelnen EU-Länder, insbesondere der kleinen Mitgliedstaaten, für die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen durch die Globalisierung. Der Stellung Österreichs im Globalisierungswettlauf wird dabei besonderes Augenmerk geschenkt. Darüber hinaus werden die wesentlichsten Rückwirkungen der Globalisierung auf Beschäftigung, Wachstum, Produktivität usw. in einzelnen Wirtschaftsbereichen in den kleinen EU-Ländern identifiziert. Erste quantitative Erfahrungen über das unterschiedliche Gefährdungspotential dieser Länder durch die Globalisierung können auf dieser Grundlage gewonnen werden. Ein Überblick über die wirtschaftspolitischen Antworten in den einzelnen EU-Ländern soll Aufschluß über die Bedeutung der Wirtschaftspolitik als Steuerungsmechanismus im modernen Globalisierungsprozeß geben.
Date: 1998 Written 1998-01-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/2859 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:2859
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().