Der Kraftstoffmarkt in Österreich
Wilfried Puwein and
Michael Wüger
Additional contact information
Wilfried Puwein: WIFO
Michael Wüger: WIFO
Authors registered in the RePEc Author Service: Michael Wueger
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Österreich zählt innerhalb der OECD zu den Ländern mit den höchsten Nettopreisen von Kraftstoffen. In Österreich reagierten die Kraftstoffpreise zudem auf Änderungen der Rohölpreise schwächer als etwa in Italien und Deutschland. Das Branchenübereinkommen 1990 ("Gläserne Tasche") löste keine statistisch meßbare Änderung im Preisbildungsprozeß aus. Die Rohmarge (absolute Differenz zwischen Kraftstoffpreis an der Zapfsäule ohne Steuern und dem Rohölpreis) verläuft spiegelbildlich zum Rohölpreis: Sinkende Rohölpreise erhöhen, steigende senken die Spanne für Rohölverarbeitung und Kraftstoffvertrieb. Die hohen Nettopreise von Kraftstoffen in Österreich lassen sich nur zum kleineren Teil auf Standortfaktoren, zum größeren Teil auf Wettbewerbsfaktoren zurückführen. Das Hauptaugenmerk der Bemühungen zur Senkung der Vertriebsspanne sollte daher wettbewerbspolitischen Maßnahmen gelten.
Date: 1999 Written 1999-04-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/2872 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:2872
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().