Innovation & Klima: Innovative Klimastrategien für die österreichische Wirtschaft
Stefan Schleicher,
Daniela Kletzan-Slamanig,
Angela Köppl and
Gregor Thenius
Additional contact information
Stefan Schleicher: WIFO
Daniela Kletzan-Slamanig: WIFO
Gregor Thenius: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Im Rahmen des Kyoto-Protokolls haben sich die meisten Industriestaaten – mit Ausnahme der USA – zu einer Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen verpflichtet. Österreich muss demnach in den Jahren 2008 bis 2012 diese Emissionen gegenüber dem Niveau 1990 um 13% senken. Derzeit liegen die Emissionen allerdings um 18% darüber. Angesichts dieser gravierenden Herausforderung für Wirtschaft und Politik unterstützt Innovation & Klima als Klimaplattform der österreichischen Wirtschaft mit folgenden Intentionen die österreichische Klimapolitik: 1. Die Klimapolitik wird als ein Instrument der wirtschaftlichen Innovation im Sinne der Lissabon-Strategie der Europäischen Union positioniert. 2. Für die drei Sektoren Mobilität, Gebäude sowie Industrie und Energie werden Strategien mit hohem Innovationspotential, starker Signalwirkung und politischer Konsensfähigkeit vorgestellt. Maßnahmen, die diese drei Kriterien erfüllen, werden in diesem Projekt als "Top-Aktivitäten" bezeichnet.
Keywords: Klimastrategie; CO2-Emissionen; Treibhausgasemissionen; Kyoto-Protokoll (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/28738 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:28738
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().