De-Industrialisierung in Wien(?) Zur abnehmenden Bedeutung der Sachgütererzeugung für das Wiener Beschäftigungssystem: Umfang, Gründe, Wirkungsmechanismen
Peter Mayerhofer
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Bedeutung der Sachgütererzeugung für Wiens Beschäftigungsentwicklung verringert sich mittelfristig deutlich: Zwischen 1995 und 2006 gingen in der Wiener Industrie fast 42.000 Arbeitsplätze verloren, um fast 30.000 mehr, als dies bei einer Entwicklung aller Industriebranchen wie im Österreich-Durchschnitt der Fall gewesen wäre. Die Studie analysiert Umfang und Bestimmungsgründe dieser De-Industrialisierung im Detail. Demnach ist die De-Industrialisierung der Wiener Beschäftigungsstruktur ein mehrdimensionales Phänomen, in dem makroökonomische Mechanismen, aber auch räumliche und organisatorische Faktoren sowie Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit zusammenwirken. Arbeitssparender technischer Fortschritt wie auch nachfrageseitige Faktoren aufgrund des hohen ökonomischen Entwicklungsniveaus, Abwanderung der Industrie aus der Kernstadt, die Ausgliederung von dispositiven Funktionen in eigenständige Dienstleistungsunternehmen sowie ein vergleichsweise hoher Zukauf von Vorleistungen aus dem Ausland bilden wesentliche Erklärungsfaktoren für die ungünstige Entwicklung der Beschäftigung in der Wiener Industrie. Dazu kommen verbliebene Schwächen der Wettbewerbsfähigkeit, deren Beseitigung über Ansätze einer "modernen" Industriepolitik im Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Schlussfolgerungen stehen.
Keywords: Beschäftigungssystem Wien Deindustrialisierung; Beschäftigungssystem Wien Deindustrialisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/33120 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:33120
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().