Alternative Finanzierungsformen der Pflegevorsorge
Ulrike Famira-Mühlberger,
Alois Guger,
Käthe Knittler and
Margit Schratzenstaller
Additional contact information
Alois Guger: WIFO
Käthe Knittler: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Studie diskutiert unterschiedliche Organisations- und Finanzierungsvarianten für die Pflegevorsorge in Österreich. Gemäß der Analyse der ökonomischen Effekte einer Steuer- und einer Beitragslösung legen sowohl die Verteilungswirkungen als auch die Wirkungen auf Wachstum und Beschäftigung eine Steuerlösung nahe. Bei unzureichender Ergiebigkeit der Steuerfinanzierung wäre ein Mischsystem denkbar. Aus organisatorischer Sicht erscheint eine weitere Angleichung der unterschiedlichen Systeme in den Bundesländern erforderlich. Der Verwaltungsaufwand für das Heranziehen des Vermögens der zu Pflegenden könnte mit vermögensbezogenen Steuern ausgeglichen werden. Können sich Bund und Länder auf eine Vereinfachung der Organisation einigen und werden unterschiedliche Kanäle der Finanzierung herangezogen, so bietet sich als organisatorischer Überbau für Geld- und Sachleistungen eine Fondslösung an, die im Hinblick auf Ergiebigkeit, Volatilität, Verteilungseffekte und andere ökonomische Effekte optimiert und an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst werden kann.
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/33620 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:33620
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().