Ziele und Optionen der Steuerreform: Reformoptionen für die Unternehmensbesteuerung
Georg Gottholmseder and
Heinz Handler
Additional contact information
Georg Gottholmseder: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Unternehmensbesteuerung wurde bereits im Rahmen der Steuerreform 2005 durch einige Maßnahmen angepasst, um die Standortqualität zu verbessern. Die vorliegende Arbeit entwickelt mögliche Maßnahmen für eine kommende Steuerreform, die sich im Wesentlichen auf den Bereich der Personenunternehmen und Neugründungen konzentrieren. Ziele einer künftigen Reform sollten die Stärkung der Eigenkapitalbasis durch Herstellung von Finanzierungsneutralität, die Verbesserung der Rechtsformneutralität, die Schaffung von günstigen Rahmenbedingungen für erfolgversprechende Neugründungen sowie Maßnahmen zur Vereinfachung des Steuer- und Abgabensystems sein.
Keywords: Steuerreform; Unternehmensbesteuerung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/33943 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:33943
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().