EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ziele und Optionen der Steuerreform: Optionen für eine Ökologisierung des österreichischen Steuersystems

Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl and Kurt Kratena
Additional contact information
Daniela Kletzan-Slamanig: WIFO
Kurt Kratena: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Ausgehend vom tatsächlichen Ökosteueraufkommen in Österreich evaluiert die Studie die ökonomischen Effekte eines Zusatzaufkommens aus Umweltsteuern von 1 Mrd. €, das über eine Senkung der Lohnnebenkosten an die Wirtschaft und die privaten Haushalte rückverteilt wird. Die Rückverteilung der Einnahmen ist bestimmend für die leicht positiven BIP- und Beschäftigungseffekte. Exemplarisch wird gezeigt, welche Änderungen im Bereich der Besteuerung von Treibstoffen, und Elektrizität bzw. einer neuen CO2-Steuer erforderlich wären, um zusätzliche Einnahmen von 1 Mrd. € pro Jahr zu generieren. Für die volkswirtschaftliche Evaluierung wurde eine Kombination der Ökosteueroptionen herangezogen.

Keywords: Steuerreform; Ökologisierung; des; Steuersystems (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/33944 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:33944

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:wstudy:33944