Das Besoldungssystem der Pharmazeutischen Gehaltskasse und Wirkungsmechanismen
Gudrun Biffl
Additional contact information
Gudrun Biffl: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Pharmazeutische Gehaltskasse übernimmt für die Apotheken die Gehaltsabrechnung für die Beschäftigten. Über ein Umlagesystem wird sichergestellt, dass die Angestellten ein nach Dienstausmaß und Dienstalter differenziertes Gehalt erhalten, während der Dienstgeber einen einheitlichen Stundenlohn pro Person einzahlt. Dieses System eröffnet die Möglichkeit einer sehr flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Lebenszyklus, etwa lassen sich Beruf und Familie vereinbaren, ohne die Karrierechancen zu beeinträchtigen. Die Folge sind ein überdurchschnittlich hoher Anteil von teilzeitbeschäftigten Frauen und Männern sowie gute Weiterbeschäftigungschancen älterer Arbeitskräfte. Die demographische Alterung in Kombination mit Deregulierung und Liberalisierung des Apothekenmarktes erhöhen den Kostendruck auf die Apotheken. Dies wird eine Anpassung des Systems der Gehaltskasse, insbesondere des Gehaltsschemas zur Folge haben.
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/33961 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:33961
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().