Fehlzeitenreport 2008. Krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten in Österreich
Thomas Leoni and
Helmut Mahringer
Additional contact information
Helmut Mahringer: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Der Fehlzeitenreport 2008 schließt an den 2007 erstmals erschienenen Bericht zu den krankheits- und unfallbedingten Fehlzeiten in Österreich an und bietet eine breit angelegte Übersicht über das Krankenstandsgeschehen und seine Bestimmungsgründe. Die durchschnittliche Zahl der Krankenstandstage im Jahr ist in Österreich mittel- und langfristig rückläufig; sie unterscheidet sich nach Geschlecht, Alter und Tätigkeitsbereich der Beschäftigten erheblich. Gemäß empirischen Analysen auf Basis von Daten der Sozialversicherungsträger beeinflussen zudem zahlreiche andere persönliche und betriebliche Merkmale, aber auch wirtschaftliche, wirtschaftspolitische und institutionelle Faktoren das Niveau und die Entwicklung der Krankenstände. Vor allem lange Krankenstände haben einen negativen Einfluss auf die Erwerbskarriere und können somit Beschäftigungs- und Einkommenssicherheit der Betroffenen gefährden. Im internationalen Vergleich liegt die Zahl der Krankenstandstage in Österreich im unteren Mittelfeld.
Date: 2008
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (10)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/34220 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:34220
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().