EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Bedeutung von Bildung im Spannungsfeld zwischen Staat, Markt und Gesellschaft

Julia Bock-Schappelwein and Martin Falk

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Quantität und Qualität von Aus- und Weiterbildung sind wegen der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft ein zentrales Element der Interaktion zwischen Staat, Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Ein hoher Bildungsstand der Bevölkerung und eine hohe Qualität des Bildungssystems sind wichtige Voraussetzungen für wirtschaftliche Erfolge und für die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft, aber auch die Basis für Kreativität und die Nutzung von technischen, sozialen und organisatorischen Innovationen. Gleichzeitig helfen Aus- und Weiterbildung, die Herausforderungen zu bewältigen, die aus Globalisierung oder demographischer Alterung resultieren. Sie schaffen die Rahmenbedingungen, auf technologischen Wandel zu reagieren und aus der Globalisierung Nutzen zu ziehen. Auf individueller Ebene schlägt sich höhere Ausbildung, die auf dem Arbeitsmarkt verwertbar ist, in höheren persönlichen Einkommen nieder und reduziert das Arbeitslosigkeitsrisiko, insbesondere im höheren Alter.

Keywords: Bildung; Einkommen; Ausbildung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/35140 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:35140

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (florian.mayr@wifo.ac.at).

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:wfo:wstudy:35140