EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

AFLA – Arbeitskräftemobilität und Fachkräftebedarf nach der Liberalisierung des österreichischen Arbeitsmarktes. Migrations- und Pendelpotentiale nach Ende der Übergangsfristen für die Arbeitskräftefreizügigkeit

Klaus Nowotny

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Diese Studie untersucht die Migrations- und Pendelbereitschaft in Tschechien, der Slowakei und Ungarn vor dem Hintergrund des Auslaufens der Übergangsfristen für die Arbeitskräftefreizügigkeit mit Mai 2011. Demnach sind derzeit rund 0,4% der Bevölkerung Tschechiens, der Slowakei und Ungarns im erwerbsfähigen Alter bereit, innerhalb von zwei Jahren nach Österreich zu migrieren oder zu pendeln, und haben dazu bereits konkrete Vorbereitungsschritte unternommen. Viele beabsichtigen aber, nur temporär in Österreich zu arbeiten. Wie die Untersuchung der Qualifikationsstruktur zeigt, weisen jene, die in Österreich arbeiten möchten, überwiegend Qualifikationen auf Facharbeiter- oder Maturaniveau auf.

Date: 2011
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (8)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/41563 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:41563

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:wfo:wstudy:41563